Link-Vorschaubild auf facebook korrigieren

Du betreibst einen Blog, eine Webseite oder einen Onlineshop und bemerkst 3 Sekunden nach dem Posten eines Inhalts von Deiner Seite (per URL-Link) auf facebook, dass im Quellbeitrag das falsche Vorschaubild hinterlegt ist?

Mini Verstärker mit Bluetooth

Du hast noch ein Lautsprecher-Paar im Keller stehen und möchtest Musik in der Garage hören? Dann ist dieser Tipp vielleicht genau das Richtige für Dich!

Beatles Katalog per Streaming verfügbar

Beatles per Streaming verfügbar Das Gerücht von recode.net vom 22.12. hat sich mittlerweile bestätigt. Der Beatles Katalog ist seit 0:00 Uhr bei allen großen Streaming Diensten verfügbar. So sind es Apple Music, Amazon Prime Music, Deezer, Goole Play Music, Microsoft Groove, Rhapsody, Spotify, Tidal und Slacker, die den Katalog als Streaming zur Verfügung stellen. Yeah! Yeah! […]

Flickr: iPhone Nr. 1 in 2015

Ein Jahr in Zahlen auf Flickr Der Jahresrückblick auf Flickr gibt aufschlussreiche Informationen zu den Aktivitäten der User: Von den erfolgreichstes Fotografen bis hin zu Farbtrends, die Analyse ist allumfassend. Im Jahr 2013 war das iPhone noch an Platz drei der top Kameras. Platz 1 belegte Canon, Platz 2 Nikon. Bereits ein Jahr später verwies das  iPhone Nikon auf den […]

Animierte GIFs auf facebook posten

Animierte GIFs auf facebook posten Seit einiger Zeit gestattet facebook das Einbinden animierter GIFs in Eure Posts. Animierte GIFs erfreuen sich besonderer Beliebtheit, da sie weniger komplex als ein Video sind und zudem in einer Dauerschleife laufen. Ausserdem ist das Format plattformübergreifend fast überall darstellbar. Kein direkter Upload Im Gegensatz zu normalen Bildern, lassen sich […]

Swift Playground im Browser – Dank IBM

IBM ist nicht nur als Antreiber von Apples Open Source Initiative bezüglich Swift bekannt, sondern hat jüngst selbst ein äusserst cooles Projekt vorgestellt. Unter http://swiftlang.ng.bluemix.net stellt Big Blue Euch einen Swift Playground zur Verfügung, welcher sogar auf mobilen Geräten wie dem iPad hervorragend funktioniert. Viel Spass beim coden 🙂

Swift nun Open Source

Wie von Apple versprochen, ist Swift nun offiziell Open Source. Auf der Projektseite swift.org schreibt Apple: We are excited by this new chapter in the story of Swift. After Apple unveiled the Swift programming language, it quickly became one of the fastest growing languages in history. Swift makes it easy to write software that is […]

Apple Pencil – Logo up!

Schon aufgefallen? Legt man den Apple Pencil auf ebener Fläche zur Seite, rollt sich das elegante Eingabegerät stets so ab, dass die Lasergravur  nach oben zeigend sichtbar ist. Es sind ja meist die Kleinigkeiten, die ein Produkt einzigartig machen.